THG-Vergleich Elektroauto für höchste THG-Prämie von den THG-Experten

Private Fahrer von Elektroautos in Deutschland und Österreich haben den jährlichen Vorteil mit dem Verkauf der THG-Quote zusätzliches Geld zu verdienen. In der folgenden Anleitung erhaltet ihr Tipps für einen seriösen THG-Vergleich der besten THG-Experten mit den höchsten Prämien in 2023 für euer E-Auto. Verglichen werden über 50 THG-Anbieter für euer Elektroauto inklusive der aktuellen Testsieger und Erfahrungen zu nachhaltig engagierter Unternehmen.

Was ist die THG Quote?

Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) ist ein deutsches Konzept um den Treibhausgasausstoß im Verkehr zu reduzieren.  Die Haupttreiber der Treibhausgasemissionen sind Mineralölunternehmen. Wenn die Firmen wie ExxonMobile, Shell, BP, Total etc. die maximale Vorgabe an Treibhausgasausstoß nicht einhalten können, haben diese durch den THG-Quotenhandel die Möglichkeit, die THG-Quoten einzukaufen um zu viel ausgestoßene Emissionen zu kompensieren.

Welche Voraussetzungen muss ich für den Verkauf der THG Quote erfüllen?

Du musst nur Halter eines Elektroautos oder eines Elektromotorrads sein um deine THG Quote zu verkaufen. Dabei ist es nicht wichtig, ob das E-Auto gekauft oder geleast wurde. Allerdings sind Hybrid- oder Wasserstofffahrzeuge nicht antragsberechtigt.

THG-Vergleich Elektroauto für höchste THG-Prämie von den THG-Experten

Tipps und Anleitung für THG Vergleich der Anbieter

Einige von euch haben mittlerweile ihre ersten, teilweise unterschiedlichen Erfahrungen mit THG Quotenanbietern für das Elektroauto gesammelt. Ich möchte euch hier einige Tipps geben, worauf ihr bei der Auswahl des Anbieters achten solltet.

1. Höhe der THG-Prämie

Die Höhe der THG-Prämie ist nicht das einzige Kriterium, wonach ihr euren THG-Quoten Anbieter auswählen solltet.
Nachfolgend habt ihr weitere Punkte, die euch bei eurer individuellen Entscheidungsfindung unterstützen sollen.

2. Umweltengagement und Nachhaltigkeit

Einigen unter euch ist es vielleicht besonders wichtig, dass der THG-Quote-Anbieter die Energiewende finanziell unterstützt.
Ein Teil der Provision wird dabei in Form von nachhaltigen Projekten, Spenden für den Klimaschutz oder für Baumpflanzungen genutzt.

3. Unternehmensstruktur

Die Anbieter unterscheiden sich in neu gegründete Startups wie z.B. smartificate GmbH, Ecoturn GmbH oder
etablierten Unternehmen aus der Energie- oder Versicherungswirtschaft.
Dabei sind u.a. große und namhafte Unternehmen wie der ADAC, HUK24, Shell oder enercity AG dabei.

Aber auch Mineralölhändler wie JUICIFY GmbH sind am Markt aktiv.
Nach whois.com steckt hinter der Domain juicify.green die „WESER-PETROL Seehafentanklager GmbH & Co. KG“.

4. Vertragsbedingungen

Teilweise wird mittlerweile leider mit Kleingedruckten in den Vertragsbedingungen gearbeitet.
Achtet vor der Auswahl darauf ob ihr einen Vertrag abschließt, welcher nur für dieses Jahr gilt.
Es finden sich mitunter auch Vertragsbedingungen, bei denen sich die Prämienauszahlung auch für das nächste Jahr verlängert.
Dabei kann aktuell niemand wissen ob für das Folgejahr vielleicht sogar noch höhere Prämien für eure THG Quoten erzielt werden können!
Ebenso wichtig ist es in diesem Zusammenhang bei länger laufenden Verträgen auf die Kündigungsfristen zu achten.

5. Auszahlungsgeschwindigkeit

Der normale Weg nach Beantragung der THG Quoten dauert mittlerweile mehrere Wochen bis Monate.
Aktuell liegt das hauptsächlich an der langen Bearbeitungszeit der eingereichten Anträge beim Umweltbundesamt.
Daher gibt es auch Anbieter, welche auf eigenes Risiko eure THG Quote auszahlen, bevor die Prüfung final bestätigt wurde.
Meist ist in diesem Fall die Umweltprämie für eure THG Quoten geringer im Vergleich zum klassischen Weg.

6. Benutzerkontopflicht

Einige Anbieter verlangen für die THG Quotenbeantragung die Registrierung eines Benutzerkontos mit E-Mail und Passwort.
Andere Dienstleister hingegen haben eine einfache Abschlussstrecke, bei der die Angabe der E-Mailadresse lediglich der weiteren Kommunikation dient.

7. Rabatte und Boni

Last but not Least bieten einige Anbieter „Kunden werben Kunden“ Programme oder Gutscheine für Wallboxen an!

Ich hoffe euch hat die kleine Anleitung für die Auswahl eures THG Quotenanbieters geholfen.
Welchem Unternehmen ihr mit eurer Auswahl das Vertrauen und damit seine Provision „schenkt“, hängt von eurem individuellen Geschmack ab. Welcher THG Dienstleister ist für euch seriös und euer persönlicher THG Quoten Testsieger? Schreibt mir gern dazu eine Mail.

Welche Daten werden für den THG-Prämien-Antrag benötigt?

Im Antragsverfahren sind folgende Informationen beim THG Quoten Anbieter einzureichen:

  • Kontaktdaten
  • E-Mailadresse für die weitere Kommunikation oder je nach THG Quotenanbieter für die Registrierung eines Benutzerkontos
  • Foto vom Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil 1
  • Kontodaten / IBAN

Um den Rest kümmert sich der THG Quoten Anbieter innerhalb seiner Dienstleistung. Nachdem ihr die erfolgreiche Bestätigung erhalten habt, könnt ihr je nach Bearbeitungsdauer des Umweltbundesamtes und der Auszahlungsgeschwindigkeit des THG Dienstleisters in ca. 2-3 Monaten mit der Überweisung der THG Prämie rechnen.

Bis wann muss die THG Quote beantragt werden?

Die THG Quote muss bis zum 28. Februar eines Jahres für das Vorjahr beantragt werden.
Für eure THG Quote in 2022 habt ihr somit noch Zeit bis zum 28.02.2023. Ihr solltet den Vergleich der THG Quoten Anbieter für euer Elektroauto und die Beantragung der THG Prämie bis spätestens 31. Januar eines Jahres abgeschlossen haben.
Bitte beachtet dabei, dass die Abwicklung des THG Quoten Anbieter noch einige Wochen in Anspruch nimmt.
Zum Einen muss er euren Antrag beim Umweltbundesamt prüfen lassen und zum Anderen findet noch die Verhandlung über die THG Prämie mit den Mineralölunternehmen statt.

Wie kann ich die THG-Quote für mein Elektroauto verkaufen?

Damit du dich nicht selbst um die Abwicklung beim Umweltbundesamt und die Verhandlung der THG-Quoten mit den Mineralölunternehmen kümmern musst, gibt es diese Übersicht der THG Quoten Anbieter:

THG Vergleich Standard Partner

The Quota House GmbH

Mindestauszahlung von 195 € THG Prämie für euer E-Auto

2ocean.de ein Angebot der greenAir GmbH

bis zu 360 € THG Prämie in 12-14 Wochen

oder

180 € Sofortauszahlung mit einer Dauer von 2 Tagen

emobia eine Marke der eQuota GmbH

„Leider ist unser THG-Quoten-Service derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, bald wieder für Sie da sein zu können.“

fairnergy ein Angebot der GT Emission Solutions GmbH

Erhalte für das Jahr 2023 min. 200 € Gutschrift für dein Elektrofahrzeug oder bis zu 300 € für die Energiewende.

wirkaufendeinethg.de ein Angebot der mint future GmbH

mindestens 245 € THG Prämie pro Fahrzeug

E Bonus GbR

275 € THG Prämie pro Elektrofahrzeug

THG Vergleich Basis Partner

Bei folgenden weiteren in alphabetischer Reihenfolge aufgelisteten THG Anbietern, könnt ihr die THG Quote für euer E-Auto verkaufen:

  • ADAC SE
  • AK Investment UG (haftungsbeschränkt) mit MyGreenCashback aus Lenningen
  • BRAUN Energiedienstleistungen GmbH & Co. KG
  • carbonify GmbH
  • CARSYNC GmbH
  • climate.karma (by New Path Solutions GmbH) aus Potsdam
  • co2.auto GmbH
  • E.ON Drive aus München
  • E Bonus GbR
  • eAutoCash aus Darmstadt
  • Ecoturn GmbH
  • edriva.de ein Angebot der MoonStar Communications GmbH
  • emobility.energy GmbH
  • enercity AG
  • Energieversorgung Mittelrhein AG
  • Energy Market Solutions GmbH
  • ESWE Versorgungs AG
  • GP JOULE Connect GmbH
  • greenAir GmbH mit klima-quote
  • greenAir GmbH mit wirkaufendeinzertifikat
  • HUK24 AG
  • INSTADRIVE THG GmbH
  • JUICIFY GmbH
  • LOWAGO eine Marke der MAINGAU Energie GmbH aus Obertshausen
  • M3E GmbH
  • MAINGAU Energie GmbH
  • Majorel Berlin GmbH
  • Mark-E Aktiengesellschaft
  • Maschinenringe Deutschland GmbH aus Neuburg/Donau
  • mint future GmbH
  • N-ERGIE Aktiengesellschaft
  • NYNEX satellite OHG
  • OLF Deutschland GmbH mit dem Mineralölkonzern Shell
  • OneGreen GmbH aus Düsseldorf
  • Polarstern GmbH
  • Quotando GmbH
  • Quotlix GmbH i. G.
  • RABOT CHARGE GmbH aus Hamburg
  • SE SAUBER ENERGIE GmbH & Co. KG aus Köln
  • smartificate GmbH
  • Stadtwerke Lemgo GmbH
  • Stadtwerke Menden GmbH
  • Stadtwerke Merzig GmbH
  • Stadtwerke München GmbH
  • THE FUTURE DRIVE GMBH
  • The Mobility House GmbH
  • THG-Experten.de ein Angebot der Ecoturn GmbH aus Grünwald
  • Yippie GmbH aus Obertshausen
  • ZusammenStromen GmbH mit Geld für eAuto

Bundesverband THG Quote e.V. Stellungnahme aktuelle Entwicklungen THG Quotenmarkt

Die THG Quoten und damit verbundenen THG-Prämien sind seit Jahresbeginn 2023 stark gefallen. Die Gründe dafür liegen unter anderem an der Einfuhr von Bio-Kraftstoffen aus China.

Um diese Situation und die weiteren Hemmnisse gegenüber den Marktteilnehmer transparent zu machen, wurde der Bundesverband THG Quote e.V. gegründet. Die Gründungsmitglieder des neuen Bundesverbands sind Carbonify GmbH, Ecoturn GmbH (Elektrovorteil), EMOVY GmbH, green Air GmbH und mint future GmbH (WIR KAUFEN DEINE THG.DE). In einer Stellungnahme vom 23.04.2023 macht der Verband nicht nur auf die unerwartet fallenden THG-Quotenpreise aufmerksam. Es werden Anpassungen und Verschärfungen der Änderung der 38. BImSchV im Umgang mit öffentlichen Ladepunkten und der Anerkennung von Grünstrom gefordert.

Ich empfinde dies als eine starke Initiative der Gründungsmitglieder um der aktuellen schwierigen Situation transparent zu begegnen.

THG-Prämie in Österreich für das Elektroauto erhalten mit Verkauf der THG-Quote

Seit dem 01.01.2023 ist es in Österreich möglich seine THG-Quote für das Elektroauto zu verkaufen. Auch hier geht es darum, seine Einsparung an Kohlendioxid zu über Dritte handeln zu lassen und dafür eine THG-Prämie zu erhalten. Die Beantragung für den Verkauf der THG-Quote in Österreich funktioniert ähnlich wie in Deutschland. Wie genau das in unserem Nachbarland funktioniert und was bei der ePrämie zu beachten gilt, erfahrt ihr im separaten Artikel.

THG-Quote-Vergleich Elektroauto Hinweise für den Jahreswechsel in Deutschland

Ausblick THG Quoten im Vergleich für 2023

So wie es aktuell aussieht, könnte die Prämie für eure THG Quote in 2023 leicht sinken. Das liegt unter anderem an der für das Verpflichtungsjahr 2023 vom Umweltbundesamt berechnete Kohlenstoffdioxid-Äquivalent pro Gigajoule von 135 Kilogramm. Im Vorjahr 2022 wurden noch 119 Kilogramm angesetzt. Kurz gesagt, spart das Elektroauto durch den veränderten Strommix aus erneuerbarer Energie, Kohle, Erdgas, Atomkraft in Deutschland nicht so viel Treibhausgas ein, wie im Vorjahr. Dennoch bleibt der Verkauf der THG Quote eines E-Autos ein wichtiger finanzieller Vorteil im Vergleich zum Verbrenner.

Bis wann kann ich meine THG Prämie für 2022 beantragen?

Theoretisch nimmt das Umweltbundesamt (UBA) in Dessau die THG Anträge noch bis 28.02.2023 entgegen. Dennoch haben sich bereits THG Anbieter entschieden in naher Zukunft keine THG Prämienanträge des Elektroautos in 2022 mehr entgegenzunehmen. Schaut in den AGB eures THG Anbieter der Wahl nach ob ein Antrag für 2022 möglich ist.

Änderungen für Einreichung der THG Prämienanträge für 2023

Hier bekommt ihr eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen aus der Veröffentlichung des Umweltbundesamtes für die Einreichung der THG Prämien eures Elektroautos in 2023:

1️⃣ Ihr habt je THG Dienstleister nur noch wenige Wochen Zeit, eure THG Prämienanträge für das Verpflichtungsjahr 2022 einzureichen!
2️⃣ Die THG Prämien 2023 werden aufgrund des gestiegenem Kohlenstoffdioxid-Äquivalent pro Gigajoule im deutschen Strommix sinken
3️⃣ Es muss nur noch ein Scan der Vorderseite des Fahrzeugschein I eingereicht werden
4️⃣ Die Dateigröße des PDF Scans darf 350 KB (Auflösung von 150 DPI empfohlen) nicht überschreiten
5️⃣ Der Scan muss korrekt ausgerichtet sein und darf ausschließlich auf neutralen Hintergrund angefertigt werden

Alle weiteren Änderungen des verlinkten Dokuments betreffen die Art und Weise der Einreichung eurer THG Prämienanträge durch euren Anbieter.

Leitfaden – 5 Schritte Verkauf der THG Quote in Deutschland

  1. Schritt – Elektroautofahrer vergleicht die THG Quoten Anbieter
  2. Schritt – E-Autofahrer beantragt den Verkauf seiner THG Quote beim ausgewählten Anbieter
  3. Schritt – THG Quoten Anbieter läßt die eingesparten Emissionen der E-Autos beim Umweltbundesamt zertifizieren
  4. Schritt – THG Quoten Anbieter handelt mit der Menge der Anträge höhere THG-Quoten aus, als es der einzelne Elektroautofahrer könnte
  5. Schritt – E-Autofahrer erhält nach erfolgreichem Handel die THG Prämie vom THG Quoten-Anbieter

THG-Quote verkaufen für Elektroautos von Unternehmen

Nicht nur Privatkunden in Deutschland können die THG Quoten ihres E-Autos verkaufen. Auch Gewerbekunden und Unternehmen haben diese Möglichkeit. Wenn das Unternehmen selbst ein E-Auto besitzt oder elektrisch betriebene Dienstwagen für seine Mitarbeiter zur Verfügung stellt, kann diese THG Quote auch verkauft werden.

Im Vergleich zum Privatkunden gibt es diese Besonderheiten für einen THG Quoten Vergleich der Anbieter zu beachten:

1️⃣ nutzt die Möglichkeit die höheren THG Quoten für reine Elektrotransporter mit Klasse N1 oder Elektrobusse Klasse M3 zu verkaufen
2️⃣ gebt beim Verkauf der THG Quote für die E-Autos eures Unternehmens an, ob das Gewerbe umsatzsteuerpflichtig beziehungsweise vorsteuerabzugsberechtigt ist
3️⃣ dementsprechend achtet bei der THG-Anbieterauswahl darauf, ob euch die Nettoprämie oder Bruttoprämie für das Elektroauto ausgezahlt wird, ansonsten ist für den THG-Anbieter ein zusätzlicher Gewinn von 15 % möglich
4️⃣ beachtet den Link zur steuerlichen Auswirkungen der THG Prämien für Unternehmen und gewerbliche Halter von E-Autos

Ist der THG-Quoten-Verkauf für die private Wallbox möglich?

Bisher konnten private Fahrer von Elektroautos in Deutschland, wie in diesem Beitrag beschrieben die THG Quoten für ihr E-Auto verkaufen. Da scheinbar nicht endende Diskussion um die Frage aufgekommen ist, ob man als Privatperson die THG Quote für die Wallbox beantragen kann, habe ich hier ein persönliches Statement verfasst.

THG-Quote PV-Anlage verkaufen

Für den Verkauf der THG Quoten des Elektroautos in Deutschland wird eine pauschale Menge Ladestrom in Höhe von 2.000 Kilowattstunden angerechnet. Die für das Jahr 2022 und 2023 angesetzte Ladestrommenge soll den durchschnittlichen Ladebedarf des E-Autos für zu Hause abdecken. Die THG Quote für den Ladestrombedarf an der öffentlichen Ladesäule, wird separat über die Ladesäulenanbieter verkauft und auktioniert.

Da beim Stromnetzbezug der genutzte Strommix abhängig vom Stromlieferanten ist, wird bundesweit nie zu 100 Prozent mit Ökostrom geladen. Das bestätigen auch die jährlich veröffentlichen Zahlen zum deutschen Strommix. Der erzeugte Strom aus der eigenen PV Anlage besteht immer zu 100 Prozent aus Ökostrom. Daher ist es naheliegend sich den Ladestrom aus der eigenen Photovoltaikanlage auch für die THG Quoten anrechnen zu lassen. Eine PV Anlage trägt auch zu einer Reduktion von Treibhausgasemissionen und CO2-Ausstoß bei und sollte damit zukünftig auch THG-quotenberechtigt werden.

Aktuell ist es leider nicht möglich, sich den eigenen PV Strom für das E-Auto beim Verkauf der THG Quoten anrechnen zu lassen. Vielleicht ändern sich das nochmal in der Zukunft. Ich halte euch auf dem Laufenden und würde euch dann auch einen THG Quoten Vergleich für PV Anlagen anbieten.

Umfrage THG Vergleich der Anbieter und eure Erfahrungen mit deren Seriosität

Viele Fahrer von Elektroautos haben bereits ihre THG Prämie beantragt und im besten Fall auch trotz der langen Wartezeiten erhalten. Ich möchte diesen Abschnitt nutzen, um euch zu motivieren an einer kleinen Umfrage teilzunehmen und mir an info@elektroautofahrer.net zu schreiben.

Uns alle interessieren folgende Fragen:

  1. Für welchen THG Prämien Anbieter habt ihr euch entschieden?
  2. Wann habt ihr die THG Prämie beantragt und erhalten?
  3. Wie hoch war der Bonus für eure THG Quote?
  4. Sind die THG Quoten Anbieter im Abwicklungsprozess seriös aufgetreten oder gab es unerwartete Herausforderungen?
  5. Welche Erfahrungen habt ihr mit den THG Quoten Anbietern wie z.B. der HUK24, dem ADAC, Shell oder auch Instadrive gemacht?

Bei genügend Einsendungen werde ich eine anonyme Auswertung über eure Erfahrungen mit den THG Quoten Anbietern aufbereiten und diese vergleichen.

Fazit THG-Quote-Vergleich Elektroauto

Mit dem Verkauf der THG-Quote hat auch der private Fahrer eines Elektroautos den Vorteil einfach Geld zu verdienen. Da das Thema noch sehr neu ist werden in Zukunft weitere Dienstleister in diesen Markt einsteigen und so für mehr Wettbewerb sorgen und damit höhere THG-Prämien möglich sein.

Tipp: Führt den weiter oben beschrieben Vergleich der THG Quoten Anbieter durch und trefft danach eure individuelle Auswahl. Sollte euch der Blog Artikel gefallen haben und ihr noch mehr Informationen über Vorteile und Tipps für private Elektroautofahrer wünschen, empfehlt den Blog elektroautofahrer.net bitte weiter. Hier geht es zu meinem neuesten Blogartikel:

THG Quote Elektroauto verkaufen historische Ereignisse
THG-Prämie steuerfrei – Auswirkungen nach Einkommensteuergesetz § 22

Update 14.05.2022

Gute Nachrichten für alle Privatpersonen, die ein Elektroauto fahren. Nach heise.de wird die Prämie für die THG Quote steuerfrei. Bisher galt eine jährliche Freigrenze von 255 €, welche nun wegfällt. Damit werden sich zukünftig Prämienmodelle der THG Quotenanbieter ändern, welche bei Ihren Fest- bzw. Fixpreisoptionen auf die 255 € Freigrenze abzielten. Ihr werden die Änderungen bei mir verfolgen können. Lediglich Selbstständige und Unternehmen müssen weiterhin die Freigrenze beachten.

Updates THG Quoten Vergleich der Anbieter

 
Juni 2023

Die Prämien für die THG-Quoten unter meinen Standardpartner haben sich im Juni 2023 folgendermaßen entwickelt:

The Quota House GmbH steigert die THG-Prämie für 2023 auf 195 €.
2ocean.de ein Angebot der greenAir GmbH erhöht die Sofortauszahlung von 140 € auf 180 €.
wirkaufendeinethg.de ein Angebot der mint future GmbH senkt den Mindestbetrag von 260 € auf 245 €.

Mai 2023

Die Änderungen der THG-Prämien meiner Standardpartner für Mai 2023 hängen stark mit den aktuellen Entwicklungen am THG-Quotenmarkt zusammen.

  • emobia eine Marke der eQuota GmbH meldet:
    „Leider ist unser THG-Quoten-Service derzeit nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, bald wieder für Sie da sein zu können.“ Hintergründe sind auf der Homepage der eQuota zu finden.
  • The Quota House GmbH meldet eine Mindestauszahlung von 100 €
  • 2ocean.de ein Angebot der greenAir GmbH reduziert die Sofortauszahlung auf 140 €
  • Alle anderen THG-Prämienangebote blieben stabil.
März 2023

Die Änderungen der THG-Prämien meiner Standardpartner für März 2023 sind:

  • emobia eine Marke der eQuota GmbH auf 195 €
  • fairnergy ein Angebot der GT Emission Solutions GmbH​ auf 200 € bzw. 300 € für die Energiewende
  • Alle anderen THG-Prämienangebote blieben stabil.
Februar 2023
Anpassungen der THG-Quoten meiner Standard-Partner für das Verpflichtungsjahr 2023:
  • The Quota House GmbH
    Bei The Quota House erhaltet ihr einen Mindesbetrag von 280 € THG-Prämie für euer E-Auto im Jahr 2023.
  • 2ocean.de ein Angebot der greenAir GmbH
    2ocean.de gibt euch bis zu 360 € pro E-Fahrzeug für 2023 (Flexbetrag) bei einer Dauer von 12-14 Wochen.
    180 € Sofortauszahlung pro E-Fahrzeug für 2023 (Sofort) mit einer Dauer von 1-2 Tagen.
  • emobia eine Marke der eQuota GmbH
    Mindestbetrag von 225 € THG-Prämie für euer E-Auto im Jahr 2023.
Neue Basispartner sind:
  • E.ON Drive
  • Stadtwerke Merzig GmbH
Januar 2023
Update 16.01.2023

2Ocean senkt für 2023 den Festbetrag und den Flexbetrag von 295 € auf 275 €.

Bisher konnten im Januar 2023 folgende THG Experten als Standard Partner gewonnen werden:

1. The Quota House GmbH
2. 2ocean.de ein Angebot der greenAir GmbH
3. emobia eine Marke der eQuota GmbH

Dezember 2022
Update 01.12.2022

Auch hier wieder der Hinweis die Besonderheiten der THG Quotenanbieter über den Jahreswechsel zu beachten!

Folgende Änderungen an den THG Boni gab es zu verzeichnen:
smartificate GmbH erhöht die THG Prämie per Aktionsbonus auf 300 €.
carbonify GmbH erhöht für euch auf 401 €.
Quotlix GmbH i. G. hat weiterhin ihre Black Friday Aktion für 400 € THG Bonus.
JUICIFY GmbH bleibt bei 300 € bietet noch weitere Spendenoptionen an. Die Kombiangebote für die THG Prämien in 2022 und 2023 sind nicht mehr vorhanden.
greenAir GmbH ändert wie auch im letzten Monat ihr THG Modell für ihre Marken wirkaufendeinzertifikat,klima-quote und 2ocean in 420 € Festbetrag + 100€ HELLO FRESH Neukundenrabatt oder 222 € Sofort + Klima-Zertifikat von the climate company oder im Flexbetrag bis zu 440 € erhalten.
THE FUTURE DRIVE GMBH ändert das THG Prämienmodell in 360 € Fest-Erlös mit ca. 12 Wochen Bearbeitsungszeit oder 300 € Sofortauszahlung.

November 2022
Update 01.11.2022

Bitte lest meinen Hinweis zum THG Vergleich über den Jahreswechsel und die Auswirkungen auf euren THG Bonus.

Folgende Änderungen könnte ich recherchieren:

carbonify GmbH erhöht den THG Bonus auf 375 €.
JUICIFY GmbH senkt das Kombiangebot für 2022 und 2023 auf 675 €. Für die Einzeljahre 2022 werden 375 € und 2023 dann 300 € geboten.
Energy Market Solutions GmbH steigert die THG Prämie auf 350 €.
The future drive GmbH erhöht die Direktzahlung auf 376 €. Wer auf die Bestätigung des Umweltbundesamtes warten kann, erhält 390 € im Festerlös.
OLF Deutschland GmbH senkt auf 325 €.
greenAir GmbH mit Marke klima-quote und WirkaufendeinZertifikat ändern im wesentlichen auf:
300 € Sofortauszahlung in 24h nach der Registrierung
365 € Festpreis nach 12 Wochen + 100€ HelloFresh Gutschein
bis zu 425 € Auszahlung in 12 Wochen im Flex-Betrag

Oktober 2022
Update 02.10.2022

Neu in den Vergleich aufgenommen ist:

greenAir GmbH mit Marke 2ocean und diesen Konditionen:

  • Auszahlung innerhalb von 24 h
  • 333 € Festbetrag in der Sofortauszahlung
  • Sonderaktion nur im Oktober
  • Für Privatkunden
  • Für jede Registrierung spenden wir 6 min auf See an die NGO Sea Shepered

Hier die THG Prämienänderungen:

  • ZusammenStromen GmbH ändert für seine Marke geld-fuer-eauto.de das Preismodell auf eTASCHENGELD GARANTIE mit 400 € oder eTASCHENGELD RISIKO bis zu 410 € je E-Auto.
  • carbonify GmbH ändert auf 326 €.
  • Quotlix GmbH ändert nun doch wieder zurück auf ein einfacheres THG Preismodell von pauschal 300 €.
  • JUICIFY GmbH ändert das Preismodell auf ein Kombiangebot von 750 € für die Abtretungsjahre 2022 und 2023.
  • Die Marke wirkaufendeinzertifikat gehört nicht mehr HR Experts Services Germany HRS GmbH sondern auch der greenAir GmbH und ändert das Preismodell auf ein Kombiangebot von 600 € für die Abtretungsjahre 2022 und 2023.
  • Quotando GmbH erhöht die Sofortauszahlung auf 333 €.
  • OLF Deutschland GmbH also die Shell erhöht auf 360 €
September 2022
Update 17.09.2022

Bei The Mobility House GmbH könnt ihr eure THG Quote nun für 320 € verkaufen.

August 2022
Update 22.08.2022

The Quota House GmbH erhöht die THG Prämie im neuen Hybrid-Fix-Flex Tarif auf mind. 360 € und gibt darüber hinaus je nach Verkaufserlös der Quote am Markt eine Provision von 10%.

Update 13.08.2022

Der Mineralölkonzern Shell mischt über die OLF Deutschland GmbH nun auch unter den THG Prämienanbieter mit. Ihr könnt die THG Quote des E-Auto für 310 € verkaufen.

Update 06.08.2022

Neu im THG Vergleich ist die LeasingMarkt.de und AutoScout24. Sie bieten euch über den neuen THG Quoten Anbieter OneGreen GmbH einen THG Bonus in Höhe von 340 € an.

Update 02.08.2022

Folgende Änderungen zu verzeichnen:

greenAir GmbH ändert die THG Prämie auf 275 € Sofortauszahlung + 25 € Spende an Eden Reforestation Projects
und bis zu 425€ pro E-Fahrzeug pro Jahr (Flex-Betrag).
Quotando GmbH erhöht von 250 € auf 275 € für die Sofortauszahlung innerhalb von 3 Werktagen und maximal bis zu 400 € für die Präme nach 10-12 Wochen.
co2.auto GmbH steigert von 275 € auf 325 €.
JUICIFY GmbH ändert auf 333 €.
ESWE Versorgungs AG erhöht euren Bonus für die THG Quote 150 € auf 250.
carbonify GmbH ändert auf 328 €.
Polarstern GmbH steigert von 255 € auf 300 €.
enercity AG stegert von 300 € auf 351 €.
Quotlix GmbH i. G. ändert das Preismodell auf 275 € (Festbetrag) und bis zu 410 € (Flex).

Juli 2022
Update 30.07.2022

Aufnahme des THG Prämienanbieters BRAUN Energiedienstleistungen GmbH & Co. KG mit einer Prämie in Höhe von 385 €.

Update 09.07.2022

Änderung bei emobility.energy GmbH in der Sofortzahlungsoption EXPRESS auf 250 €, GREEN auf 275 € + 50 € Investition in ein Aufforstungsprojekt in Deutschland und MAX GARANT erhöht THG-Prämie auf bis zu 430 €.

Update 02.07.2022

Eine Änderung der THG-Prämie auf 355 € ab 01.07.2022 meldet The Quota House GmbH.
Die mint future GmbH erhöht von 350 € auf einen Mindestbetrag von 370 €.

Juni 2022
Update 26.06.2022

Hinzugekommen ist die The Quota House GmbH mit 312 € je Elektroauto.

Veränderungen gab es bei:
carbonify GmbH erhöht wieder auf 341 €.
Quotlix GmbH i. G. Da für Privatpersonen keine Steuern mehr auf die Prämie anfallen ist nun auch die Option „Steueroptimiert 255 €“ weggefallen.
Mark-E Aktiengesellschaft über GreenTrax* von 75 € auf 300 €.
The Mobility House GmbH senkt von 320 € auf 305 €.
Polarstern GmbH erhöht auf 255 € und zusätzlich investieren Sie für dich 45 Euro in die weltweite Energiewende.
emobia eine Marke von eQuota GmbH ändert das Preismodell auf 350 €.
GP JOULE Connect GmbH steigert die Prämie auf 325€.
JUICIFY GmbH senkt von 400 € auf 300 €.
NYNEX satellite OHG auf 360 €.
emobility.energy GmbH ändert auf 225 € Express mit Sofortauszahlung, 275 € Green, bis zu 410 € Garant.

Update 06.06.2022

enercity AG erhöht zum 01.06.2022 von 250 € auf 300 €.

Mai 2022
Update 26.05.2022

neu am THG Quoten Markt ist E Bonus GbR mit einer THG Quote von 375 €

Änderungen wurden folgende entdeckt:
carbonify GmbH erhöht wieder auf 326 €
emobia eine Marke von eQuota GmbH ändert auf Bestpreis 320 € und Festpreis 276 €

Update 06.05.2022

Folgende neuen THG Quotenanbieter habe ich gefunden:
ADAC mit einer THG Umweltprämie von 350 €
Der Versicher HUK24 AG mit einer THG Quote von ebenfalls 350 €
Die THE FUTURE DRIVE GMBH mit 360 € per Kontoüberweisung oder Papal.

April 2022
Update 28.04.2022

Neue THG Quotenanbieter sind:
emobility.energy GmbH
INSTADRIVE THG GmbH

Folgende Änderungen in den Prämienmodellen gibt es:

ZusammenStromen GmbH von ehemals 275 € auf die Auswahl eines
Garantiepreis von 275 € oder
Risikopreis von bis zu 410 €.

carbonify GmbH senkt von 331 € auf 311 €.

emobia eine Marke von eQuota GmbH senkt den Bestpreis von 340 € auf 320 €.

Stadtwerke Lemgo GmbH von 280 € auf 300 € und Wegfall der Prämien für die Folgejahre.

JUICIFY GmbH Erhöht von 300 € auf 400 €.

greenAir GmbH führt dieses Prämienmodell ein:
300 € Sofortauszahlung Festbetrag I
255 € steueroptimierter Festbetrag II
bis zu 400 € Flex-Betrag

Update 01.04.2022

Neue Anbieter für den THG Quotenvergleich sind:

mint future GmbH mit 350 €
CARSYNC GmbH mit Fixerlös von 290 € oder Flexerlös von bis zu 400 €

März 2022
Update 10.03.2022

Neue THG Quotenanbieter für den Vergleich sind greenAir GmbH mit 300 € Fest-Betrag und 425 € Flex-Betrag
sowie Stadtwerke Menden GmbH mit 250 € THG Quote.

Folgende Änderungen sind zu verzeichnen:

carbonify GmbH neue Prämie bei 331 €
The Mobility House GmbH erhöht die Prämie von 250 € auf 320 €
NYNEX satellite OHG Steigerung der Mindestauszahlung von 250 € auf 350 €

Februar 2022
Update 24.02.2022

Hier wieder zu den Veränderungen zum letzten Update:
Neue THG Quotenanbieter sind:

NYNEX satellite OHG mit einer Prämie von 250 €
Energy Market Solutions GmbH ein Energiewendeunternehmen von ENTEGA AG und VIESSMANN GROUP mit 265 €
Quotando GmbH mit 255 € Sofortauszahlung oder mindestens 300 € nach Prüfung durch Umweltbundesamt.

Folgende Prämienänderungen gab es:

carbonify GmbH auf 336 €
emobia eine Marke von eQuota GmbH von Bestpreis 345 € auf Bestpreis 340 €
Ecoturn GmbH von 358 € auf 350 €

Update 11.02.2022

Wir begrüßen den neuen Anbieter co2.auto GmbH mit einer Prämie von 275 €.

Update 05.02.2022

Neuer Abschnitt für Informationen zur steuerlichen Auswirkungen der THG-Quote als privater Elektroautofahrer

Wie gewohnt hier die Prämienänderungen zur Vorwoche:
GT Emission Solutions GmbH erhöht die Prämie wieder von 275 € auf 300 €
ZusammenStromen GmbH senkt von 300 € auf 275 €
carbonify GmbH passt den Marktpreis wieder an 329 € auf 334 €
Quotlix GmbH i. G. ändert auch auf das Wahlmodell 255 € (steueroptimiert) oder 300 € CO2-Prämie
Ecoturn GmbH jetzt mit zusätzlichem „Prämienfallschirm“ von 325 €

Januar 2022
Update 29.01.2022

Ich habe mich entschlossen die Spalte Häufigkeit mit der Bemerkung auszutauschen und nur bei von einmalig abweichender Auszahlung die Bedingungen zu dokumentieren.

Folgende Änderungen bzw. erweiterte Informationen gibt es in dieser Woche:

Neu dabei sind JUICIFY GmbH mit 300 € und HR Experts Services Germany HRS GmbH mit 200 €.
smartificate GmbH 50 € Freundschaftswerbung für jede THG-Quotenanmeldung
GT Emission Solutions GmbH senkt die Prämie von 300 € auf 275 €
eQuota GmbH aus Liste entfernt weil Anmeldung nur noch über Ihre Marke emobia möglich ist.
carbonify GmbH senkt von 336 € auf 329 €
EnergieversorgungMittelrhein AG Als evm-Kunde erhält man 230 €-
The Mobility House GmbH mit 50 € Wallboxrabatt
GP JOULE Connect GmbH 50 € Gutschein auf Wallboxkauf
Ecoturn GmbH:
-15% fixe Provision, keine weiteren Gebühren
-Treuebonus 30€ für 3 Jahre
-Freunde werben Bonus 25€

Update 21.01.2022
Auffällig geworden ist das einige der THG Quotenvermittler die Dienstleistung nicht selbst durchführen sondern die Whitelabellösung der eQuota GmbH nutzen. Auf der Seite von eQuota werden zum Beispiel die The Mobility House GmbH und GP JOULE Connect GmbH genannt.

Hier geht es weiter mit den neuesten Prämienveränderungen:

M3E GmbH steigert die Prämie von 305 € auf 310 €.
carbonify GmbH passt sich wieder dem Marktpreis an und senkt die Prämie von 341 € auf 336 €.
EnergieversorgungMittelrhein AG erhöht von 100 € auf 200 €.
emobia eine Marke von eQuota GmbH ändert das Prämienmodell auf Bestpreis 345 € oder Steueroptimiert auf 255 €.
Auch die Ecoturn GmbH passt die Prämie dem Markt an und senkt von 370 € auf 358 € (Stand: 19.01.2022).

Update 09.01.2022

Folgende Änderung sind diesmal zu verzeichnen:

smartificate GmbH nimmt die 50 € Weihnachtsbonus wieder raus und senkt damit wieder von 300 € auf 250 €
GT Emission Solutions GmbH erhöht von 275 € auf 300 €
carbonify GmbH passt sich wieder dem Marktrepreis an von 340 € auf 341 €
emobia eine Marke von eQuota GmbH steigert den Fest-Erlös von 268 € auf 276 €

Rückblick 2021 THG-Quote Anbieter im Vergleich

Wie zu erwarten war, stieg die Anzahl der Unternehmen, die den Verkauf eurer THG-Quoten als Dienstleistung anbieten stark an. Die Möglichkeit nutzten sowohl recht junge Firmen aus dem Umfeld der Elektromobilität als auch Energieversorger mit bereits starker Kundenbindung.

Die angebotenen Prämien stiegen monatlich, was nicht nur auf die steigende Preisentwicklung der THG-Quote sondern auch auf den Wettbewerb der THG-Quoten Anbieter zurückzuführen ist.

Die Stadtwerke Lemgo GmbH sind der erste Anbieter, der die Prämienauszahlung für die nächsten drei Jahre veröffentlicht und dabei eine Aussage zur Prämienhöhe macht.

Für 2022 bleibt die spannende Frage offen, in welcher Höhe die Prämie für die THG-Quote von eurem Elektroauto weitergeben wird. Einige von euch haben die Dienstleistung bereits in den letzten Wochen oder Monaten zu einem niedrigeren Marktpreis in Auftrag gegeben.

Ihr könnt mir gern an info@elektroautofahrer.net eure THG Quoten Erfahrungen zu Insta Drive, Juicify, Quotlix oder über jeden einzelnen Anbieter aus der obigen Tabelle zusenden.  Falls gewünscht, kann ich eine anonyme Übersicht der THG Quoten Anbieter über die Höhe der Prämienauszahlung veröffentlichen.

Dezember 2021 – Updates über die THG Quotenvermittler
Update 31.12.2021

Auch in der letzten Woche in 2021 gab es interessante Neuigkeiten:
Neben der zyklischen Marktpreisanpassung bei carbonify GmbH von 341 € auf 340 €, gibt es diese neuen THG-Quoten Anbieter:

GP JOULE Connect GmbH mit 275 € Sofortprämie für 1 E-Auto
und
Stadtwerke Lemgo GmbH, welche als erste die Auszahlung bereits für die kommenden 3 Jahre ankündigen und preislich bewerten:

Die erste Auszahlung in Höhe von 280 Euro erfolgt ca. 4 Wochen nach unserer Zusage.
Die zweite Auszahlung über 160 Euro ein Jahr später.
Die dritte Auszahlung ebenfalls über 160 Euro ein weiteres Jahr später.

Ein weiterer Neuzugang ist die Ecoturn GmbH mit einer Prämie in Höhe von 370 €. Einmalige Sondereffekte wie Treueboni oder Gutscheine versuche ich weiterhin außen vor zu lassen.

Update 18.12.2021

In dieser Woche gabe es folgende Änderungen:

eQuota GmbH von 385 € auf 400 €
Die eigene Marke emobia von eQuota gibt nun auch an den Flex-Erlös auf maximal 400 € erhöht zu haben.
carbonify GmbH von 348 € auf 341 €.
Bei ZusammenStromen GmbH erhält man die 300 € von nun an ohne den temporären Weihnachtsbonus.
Wo hingegen bei smartificate GmbH eine Erhöhung von 250 € auf 300 € veröffentlicht wurde inkl. einem Weihnachtsbonus.

Update 11.12.2021

Änderungen gab es bei:

M3E GmbH von 255 € auf 305 €
ZusammenStromen GmbH von 250 € auf 300 € durch 50 € Weihnachtsbonus!

Neu hinzugekommen:
Polarstern GmbH mit 250 € jährlich
emobia eine Marke von eQuota GmbH mit wählbarer Option:

Fest-Erlös 268 € (pro E-Auto u. Jahr)
Flex-Erlös 100-385 € (pro E-Auto u. Jahr)

Update 05.12.2021
Häufigkeit bei Quotlix GmbH i.G. von einmalig auf jährlich entsprechend dieser aktuellen Information aus deren FAQ geändert:
„Die THG-Quote für ein Elektrofahrzeug kann einmal pro Jahr beantragt werden. Dementsprechend handelt es sich um eine sich jährlich wiederholende Auszahlung.“

Update 03.12.2021

Folgende Prämienänderungen  gab es seit der letzten Woche:
enercity AG 130 € auf 250 €
carbonify GmbH von 352 € auf 348 €
Quotlix GmbH i. G. kein Hinweis mehr auf zusätzlichen 50 € Amazon Gutschein!

Neu hinzugekommen The Mobility House GmbH mit 250 € THG-Prämie

November 2021 – Updates über die THG Quotenvermittler
Update 27.11.2021

Folgende Prämienerhöhungen  gab es seit der letzten Woche:
GT Emission Solutions GmbH von 246 € auf 275 €
eQuota GmbH von 250 € auf 385 €
carbonify GmbH von 341 € auf 352 €

Update 20.11.2021

Hinzufügen weiterer THG Quotenvermittler und
Prämienerhöhung bei Maingau bei der einmaligen Pauschale von 150 € auf 260 €.

Update 17.11.2021

Bei smartificate sind von nun an jährliche Prämien bis zu 255 € möglich.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner