Bluelink App Hyundai Elektroauto Anleitung und Probleme lösen

In diesem Blogartikel erhaltet ihr eine Anleitung der Bluelink App für die Elektroautos von Hyundai. Diese kann zum Beispiel für die Hyundai Modell wie dem IONIQ 5 oder Kona installiert und eingerichtet werden. Nach dem installieren der Bluelink App möchten die meisten Fahrer der E-Autos die Sprache umstellen. Wie ihr die Sprache auf Deutsch ändert, den Radarwarnung aktiviert oder die fernsteuerbare Klimaanlage und Heizung bedient erfahrt ihr in der Bedienungsanleitung. Zusätzlich zeige ich euch in einem Video wie ihr einfach die Probleme der Bluelink App lösen könnt. Die Anleitungen und Videos zeigen die Hyundai Bluelink App in Version 2.0.7 für das E-Auto Hyundai IONIQ 5.

Vorteil Elektroauto Hyundai Bluelink App beste Anleitung für Umstellung Sprache auf Deutsch und Aktivierung Klimatisierung und Heizung
Vorteil Elektroauto Hyundai Bluelink App beste Anleitung für Umstellung Sprache auf Deutsch und Aktivierung Klimatisierung und Heizung

Bedienungsanleitung für Bluelink App der Elektroautos von Hyundai

Anleitung für die Bluelink App des Elektroautos Hyundai IONIQ 5 um nach der Installation die Sprache auf Deutsch umzustellen. Darüberhinaus erhaltet ihr Hilfe für die Einstellung zur Aktivierung der Klimaanlage, Heizung sowie Radarwarnung. Die Smartphoneapp ist in der Lage sich mit dem E-Auto zu verbinden um diese Einstellungen vorzunehmen. Dank der integrierten und per App Remote steuerbaren Standheizung und Klimaanlage gehört das Eiskratzen im Winter damit der Vergangenheit an. Und das Beste ist, das funktioniert nicht nur mit angeschlossene Ladekabel über den Hausstrom oder der öffentlichen Ladesäule, sondern auch von unterwegs und das am besten per geladenem Ökostrom! Wenn ihr euren Restaurant- oder Kinobesuch beendet habt und auf dem Weg zum Parkplatz eures Elektroautos seid, könnt ihr dieses bei Bedarf im Sommer ferngesteuert vorklimatisieren um den Innenraum herunter zu kühlen oder im Winter aufwärmen und die Scheiben von Schnee und Eis zu befreien.

kurze Anleitung Bluelink App Hyundai:

Sprache Bluelink App auf Deutsch umstellen

MORE > App Settings > Language > Deutsch/German

Sprache Bluelink auf Deutsch umstellen

Start > Benutzerprofil > Fahrzeugeinstellung > Allgemeine Einstellung > Sprache / Language > GERMAN

Radarwarnung aktivieren

Start > Benutzerprofil > Fahrzeugeinstellung > Navi> Einstellungen > Warnung > Radarwarnung

Umstellung Celsius, Luftdruck in BAR

Start > Benutzerprofil > Fahrzeugeinstellung > Allgemeine Einstellung > Maßeinheiten

Elektroauto Ladelimits AC und DC

HOME > Mehr > Ladelimit / Energieverbrauch > Ladelimits des Akkus in Prozent einstellen in Abhängigkeit von Normal> (AC) oder Schnellladegeschwindigkeit (DC)

Klimatisierung

HOME > Remote > Temperatur einstellen > Klimaanlage starten

Heizen mittels Standheizung im E-Auto

HOME > Remote > Beheizen & Heizungen > mit Auswahl „Frontscheibe beheizen“ + „Außenspiegel + Heckscheibenheizung“ + „Lenkradheizung“ > Temperatur einstellen > Klimaanlage starten

Wie das in der App von Hyundai aussieht habe ich euch in einem Video zusammengefasst.

Bluelink App Hyundai Probleme lösen

Nach dem letzten Update von Hyundai Bluelink funktionierte der Abruf des Status des Elektroautos in der Bluelink App nicht mehr.

Fehlermeldung mit Beschreibung des Problems:

Englisch: The vehicle does not response to the service you requested!
Deutsch: Das Fahrzeug reagiert nicht auf den von Ihnen angeforderten Service!

In diesem Artikel und Video zeige ich euch eine Anleitung zum Reset des Entertainment System. Danach kann die Bluelink Smartphoneapp für euren Hyundai IONIQ 5 oder Kona wieder ohne Probleme genutzt werden.

Anleitung Bluelink im E-Auto zurücksetzen um das Problem zu lösen:

Ihr startet im Hyundai IONIQ 5 oder Kona den Elektromotor. Danach drückt ihr mit einem Stift den versenkten Resetbutton unterhalb des rechten unteren Buttons des Entertainment System. Nach Neustart des Hyundai Bluelink Entertainmentsystem im Elektroauto könnt ihr den Status des Hyundai wieder in der Bluelink Smartphoneapp aktualisieren. Damit steht euch die Möglichkeit der Fernsteuerung wieder in der Smartphoneapp zur Verfügung. Ihr könnt euch auch gern mein Video dazu anschauen.

Hat euch der Blog Artikel gefallen? Wenn ja, empfehlt bitte meinen Blog elektroautofahrer.net weiter und lest die Artikel zu den Vorteilen und Tipps für private Elektroautofahrer.

FAQ Hyundai Bluelink App Anleitung

Ihr startet im Hyundai IONIQ 5 oder Kona den Elektromotor. Danach drückt ihr mit einem Stift den versenkten Resetbutton unterhalb des rechten unteren Buttons des Entertainment System. Nach Neustart des Hyundai Bluelink Entertainmentsystem im Elektroauto könnt ihr den Status des Hyundai wieder in der Bluelink App aktualisieren. Damit steht euch die Möglichkeit der Fernsteuerung wieder in der Smartphoneapp zur Verfügung.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner