VW Elli zeigt bidirektionales Laden für dein Zuhause
Auf der IAA Mobility 2025 stellt VW Elli ein innovatives Pilotprojekt für das bidirektionale Laden vor. Dabei wird dein E-Auto zum Heimspeicher und versorgt deine Geräte mit Solarstrom.
So funktioniert das bidirektionale Laden
Herzstück des Projekts ist eine eichrechtskonforme 11 kW Wallbox. Sie vernetzt deine Photovoltaikanlage und dein Fahrzeug über eine modulare Softwareplattform von VW Elli. Entwickelt wurde die Lösung gemeinsam mit CUBOS, einem Spezialisten für nachhaltige Energielösungen.
Mit dieser Technik nutzt du die Batterie deines E-Autos wie einen Stromspeicher. Deine Haushaltsgeräte werden direkt mit deinem Solarstrom betrieben. Die Energieflüsse zwischen Netz, Fahrzeug und Haushalt steuerst du einfach über die VW Elli Charging App.
Vorteile für Kosten und Unabhängigkeit
Durch intelligentes Laden kannst du deine Kosten deutlich reduzieren. Unter bestimmten Voraussetzungen sind Einsparungen bis zu 75 Prozent möglich. Gleichzeitig machst du dich unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz, da du selbst erzeugten Solarstrom im Haushalt einsetzt.
Teilnahme am Pilotprojekt
Ab Dezember 2025 startet VW Elli mit einer Pilotinitiative in Deutschland. Kundinnen und Kunden der Volkswagen Group können sich in Kooperation mit OTOVO bewerben. Teilnehmer erhalten eine DC-bidirektionale Wallbox, die direkt ins Projekt eingebunden ist.
Technische Basis für Volkswagen Fahrzeuge
Viele Fahrzeuge auf der MEB-Plattform sind schon vorbereitet. Ab Softwareversion ID.S 3.5 und mit 77-kWh-Batterien ist bidirektionales Laden technisch möglich. VW Elli macht diese Funktionen nun für dein Zuhause nutzbar.
Managed Battery Network als nächster Schritt
Parallel startet VW Elli mit dem Managed Battery Network, einem virtuellen Kraftwerk (VPP). Dein E-Auto speichert erneuerbare Energie und macht sie über den Energiemarkt handelbar. So sinken deine Kosten und die Energiewende wird unterstützt.
Ausblick auf die Energiezukunft
Das Ziel ist ehrgeizig. Bis Ende des Jahrzehnts sollen hunderttausende Fahrzeugbatterien in einem europaweiten Netzwerk zusammenarbeiten. Dein Auto könnte schon bald Teil eines virtuellen Kraftwerks werden.
Mit dem Projekt verbindet VW Elli Mobilität und Energie. Dein E-Auto wird mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es wird zu einem zentralen Baustein der Energiewende.
Hier geht es zur Bewerbung
Hier geht es zur Bewerbung für das Pilotprojekt zum bidirektionalen Laden bei der Volkswagen Group Charging GmbH. Ich hoffe, du schnappst mir meinen Platz nicht weg!