Charge myHyundai Datenpanne

Charge myHyundai Datenpanne - Informationen für betroffene Kunden

Charge myHyundai Datenpanne – Das musst Du wissen Die Charge myHyundai Datenpanne sorgt aktuell für Verunsicherung bei vielen E-Auto-Fahrern. Betroffen ist der Abrechnungspartner Digital Charging Solutions GmbH (DCS). Ein externer Dienstleister hat unberechtigte Zugriffe auf Kundendaten gemeldet. Doch wie groß ist die Gefahr wirklich? Und was solltest Du als Nutzer jetzt tun? Was genau passiert […]

Volkswagen Live-Empfehlungen

Volkswagen Live-Empfehlungen: Lokale Angebote und Rabatte direkt im Infotainment

Volkswagen Live-Empfehlungen: Dein smarter Begleiter im Auto Mit den neuen Volkswagen Live-Empfehlungen erhältst Du Tipps, Rabatte und Angebote direkt in Dein E-Auto-Display. Das Feature ist kostenlos, jederzeit deaktivierbar und bietet Dir praktische Vorteile im Alltag. Was sind Live-Empfehlungen? Live-Empfehlungen sind standortbasierte Hinweise, die Dir während der Fahrt auf dem Infotainment-Display angezeigt werden. Dazu gehören Rabatte,

Monitoringbericht Energiewende 2025

Monitoringbericht Energiewende 2025: Erwartungen und zentrale Fragen

Monitoringbericht Energiewende 2025 wird mit Spannung erwartet Die Bundesregierung veröffentlicht jedes Jahr den Monitoringbericht zur Energiewende. Der Bericht trägt den Titel „Energie der Zukunft“. Ziel ist es, Fortschritte sichtbar zu machen und Nachsteuerungsbedarf aufzuzeigen, weshalb der Bericht 2025 besonders aufmerksam verfolgt wird. Warum gibt es ein Monitoring der Energiewende? Das Monitoring begleitet den gesamten Prozess

IONITY Ladekarte bestellen und aktivieren

IONITY Ladekarte bestellen und aktivieren – einfache Anleitung für Fahrer von E-Autos.

IONITY Ladekarte bestellen und aktivieren Die IONITY Ladekarte macht das Laden unterwegs einfach. Mit ihr authentifizierst Du Dich an allen IONITY Ladepunkten. So startest Du Deine Fahrt entspannt und sicher mit geladenem Akku. IONITY Ladekarte bestellen und aktivieren Die Ladekarte von IONITY macht das Laden unterwegs einfach. Mit ihr authentifizierst Du Dich an allen IONITY

VW Elli startet Pilotprojekt für bidirektionales Laden zu Hause

Bidirektionales Laden mit VW Elli: E-Auto wird zum Heimspeicher.

VW Elli zeigt bidirektionales Laden für dein Zuhause Auf der IAA Mobility 2025 stellt VW Elli ein innovatives Pilotprojekt für das bidirektionale Laden vor. Dabei wird dein E-Auto zum Heimspeicher und versorgt deine Geräte mit Solarstrom. So funktioniert das bidirektionale Laden Herzstück des Projekts ist eine eichrechtskonforme 11 kW Wallbox. Sie vernetzt deine Photovoltaikanlage und

Bidirektionales Laden mit BMW: So verdient dein E-Auto Geld

Bidirektionales Laden mit BMW und E.on: Strom verkaufen und Bonus sichern

Bidirektionales Laden mit BMW bringt neues Potenzial für E-Auto-Fahrer Bidirektionales Laden ist ein spannendes Thema für alle E-Auto-Fahrer. Dein Auto kann nicht nur Strom aufnehmen, sondern auch abgeben. Laut Spiegel Online starten BMW und E.on nun mit dem ersten kommerziellen Angebot in Deutschland mit Vehicle-to-Grid. Wie funktioniert bidirektionales Laden? Dein Fahrzeugakku speichert Energie wie gewohnt.

THG Quote 2026 carbonify Bestandskundenangebot

THG Quote Vergleich 2026: Jetzt Prämie mit Bestandskunden-Bonus von carbonify sichern

THG Quote Vergleich 2026: Warum sich frühes Handeln lohnt Der Markt für die THG-Quote hat sich zuletzt stark bewegt. Viele Fahrer von Elektroautos fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt für eine Entscheidung ist. Ein THG Quote Vergleich hilft dir, die besten Konditionen zu sichern. Besonders für das Jahr 2026 sind die Preisentwicklungen spannend. Steigende Preise

§14a EnWG Netzentgeltreduzierung

Netzintegration nach §14a EnWG: Chancen und Hürden für Verbraucher

§14a EnWG: Gute Idee, schwierige Umsetzung Der Gesetzgeber hat mit §14a EnWG ein wichtiges Instrument geschaffen. Verbrauchseinrichtungen wie Wallboxen oder Wärmepumpen sollen steuerbar werden. Damit soll die Versorgungssicherheit geschützt und die Netze entlastet werden. Seit Anfang 2024 gilt die Pflicht für alle neuen Anlagen ab 4,2 kW Leistung. Ziel ist eine koordinierte Steuerung und niedrigere

Citywatt Preise 2025: Neue Rabattaktion für Schnellladen bis Oktober

Citywatt Preise 2025 - Schnellladen mit App und Rabattaktion ab 36 Cent/kWh

Citywatt: Ladestromanbieter und Betreiber von Schnellladestationen Citywatt GmbH ist nicht nur ein Betreiber von modernen Schnellladestationen. Das Unternehmen bietet auch eigene Stromtarife über die Citywatt App an. Damit stellt Citywatt eine einfache Lösung für E-Autofahrer bereit. Nutzer können ihr Fahrzeug bequem mit transparenten Konditionen laden. Besonders spannend sind aktuelle Rabattaktionen, die den Ladestrom günstiger machen.

Netzentgelte Strompreis Entlastung 2026

Netzentgelte sinken 2026: Was E-Auto Fahrer jetzt wissen müssen

Netzentgelte sinken ab 2026 – Entlastung für Stromkunden Die Bundesregierung plant ab 2026 eine Entlastung bei den Netzentgelten. Dafür soll ein Zuschuss von 6,5 Milliarden Euro sorgen. Dieses Geld kommt aus dem Klima- und Transformationsfonds. Ziel ist es, die hohen Strompreise für Verbraucher und Unternehmen zu senken. Warum Netzentgelte ein wichtiger Kostenfaktor sind Netzentgelte sind

Consent Management Platform von Real Cookie Banner